Hochsensitiver Buchweizen-Nachweis: Sicherheit für Verbraucher

0

Die Nachfrage nach Buchweizen steigt stetig, da es eine glutenfreie Alternative zu herkömmlichem Getreide darstellt. Buchweizen bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile und weist eine höhere Qualität an Inhaltsstoffen auf als andere Getreidesorten.

Gesundheitsvorteile und allergenes Potenzial von Buchweizen im Vergleich

Während Buchweizen für seine gesundheitlichen Vorteile bekannt ist, kann es auch allergische Reaktionen verursachen, die von leichten Beschwerden bis hin zu lebensbedrohlichen Anaphylaxien reichen.

Aufgrund der weiten Verbreitung von Buchweizen als Nahrungsmittel in Asien treten dort häufig Buchweizenallergien auf. Personen, die bereits allergisch gegen Latex oder Kokosnuss sind, können auch eine allergische Reaktion auf Buchweizen entwickeln. Es ist wichtig zu beachten, dass allergische Reaktionen nicht nur durch den Verzehr, sondern auch durch das Einatmen von Buchweizenmehl ausgelöst werden können.

Hochsensitiver Buchweizen-Nachweis: Sicherheit entlang der Lieferkette

Angesichts des zunehmenden Auftretens von Buchweizenallergien ist es wichtig, zuverlässige Nachweismethoden zu haben. Die lifeprint GmbH, ein Unternehmen der Tentamus Group mit Sitz in Illertissen, hat einen hochsensitiven Real-Time PCR-Nachweis einer Chloroplasten-Sequenz entwickelt, der speziell für Buchweizen geeignet ist. Dieser Nachweis erfasst sicher beide wirtschaftlich relevanten Buchweizenarten: den Gewöhnlichen Buchweizen (Fagopyrum esculentum) und den Tatarischen Buchweizen (Fagopyrum tataricum).

Buchweizen-Nachweis als Maßnahme zur Sicherstellung von Verbraucherschutz und Exportvorgaben

Der Buchweizennachweis spielt eine wichtige Rolle beim Export in Länder, in denen Buchweizen als Allergen deklariert werden muss.

Buchweizen: Gesundheitsvorteile und die Bedeutung des Nachweises

Dank des hochsensitiven Nachweises von Buchweizen durch die lifeprint GmbH können Hersteller sicherstellen, dass ihre Produkte frei von Buchweizen sind und somit auch Menschen mit Buchweizenallergie bedenkenlos konsumieren können.

Lassen Sie eine Antwort hier